von Buchhexe » 14. Apr 2011, 15:31
Wollt ihr wissen, mit wem ihr es zu tun habt?
Na ja, meine ganze Lebensbeichte werde ich jetzt nicht ausbreiten, aber kleine Scheibchen tun es ja auch.
Zuerst sei einmal gesagt, dass ich als Deutsche seit über zwanzig Jahren in Österreich lebe. Das allein zeigt, dass ich erstens Durchhaltevermögen und zweitens Humor besitze.
Das Land Österreich ist wunderschön, für mich ein wahres Kleinod, denn ich liebe den Wald und die Berge. Und wenn man lang genug in jedem Winkel von Österreich hineinschnuppert, findet man unglaublich liebenswerte, lebensbejahende, phantasievolle und talentierte Österreicher. Diese können dann zu Freunden werden- echte Schätze.
Es gibt natürlich auch andere Österreicher, die sehr geprägt von Traditionsbewusstsein sind und mich doch hin und wieder spüren lassen, dass ich eine "Auswärtige" bin. (eigentlich noch schlimmer: Ausländerin) Aber solche gibt es in Deutschland auch, und nicht zu wenig. Immerhin hat Österreich sich schon vor 30 Jahren oder mehr (wie lang ist die Volksabstimmung her? Bernie hilf mir) von der Atompolitik abgesagt. Das zeigt, dass sich Österreicher nicht von jeder Allerweltmeinung beeinflussen lassen, stur ihren eigenen Weg gehen, ihren Kopf zum Denken benutzen und ihr Land lieben.
Nun, eigentlich wollte ich über mich schreiben, aber das gehört zu meinem Leben dazu. Die Auseinandersetzung mit der Frage: Was zum Teufel mache ich eigentlich hier auf der Welt? Wo bin ich gelandet? Wo sind Gleichgesinnte?
Schreiben ist mein Lieblingshobby. Gleich danach folgt Lesen. Ich bin leider süchtig nach Büchern und danke meinem Schöpfer, dass er mich auf jenen Teil der Erde runter fallen hat lassen, wo es Leihbüchereien gibt! sonst wäre ich nämlich schon längst bankrott. Für meinen Körper und mein Gemüt gehe ich gerne wandern, manchmal darf es sogar anstrengend sein, weil dann hinterher das Achtel Wein besser schmeckt und ich liebe es mit Freunden zusammen zu sitzen und zu lachen. Ich liebe es, das Leben von der heiteren Seite aus zu betrachten, nicht weil ich alles lächerlich machen will, sondern weil das Leben dann einfach leichter zu ertragen ist.
Gut, für heute habe ich mich genug "geoutet".
Ich möchte mich zum Schluss noch für das schöne Buchhexengedicht bedanken. Das hat mir große Freude bereitet und passt genau zu meinem kindlichen Gemüt (und das mit 55 Jahren)
Bis bald! Marita